... ist eine Möhrensüßspeise. Warm oder kalt zu genießen und gut für die Äuglein :D
... die man unter https://www.facebook.com/naanmaste finden kann :)
Ich freue mich wahnsinnig über jeden, der liked,teilt oder einfach nur folgt :D
Ganz liebe Grüße
Sarah
... und zwar mit Haleem.
Fleisch, Linsen, Erbsen, Minze, Zitrone, Ingwer, Lorbeer und und und und und... Es ist wahnsinnig viel drin und es ist, meiner Meinung nach, auch wahnsinnig lecker.
Für alle, die es vielleicht auch einmal ausprobieren wollen, geht es hier zum Rezept:
http://naanmaste.blogspot.de/p/halim.html
.
..und ich hatte ganz schön was zu kochen....
Daher wird es in den nächsten Tagen endlich wieder ein paar Rezepte geben- und anfangen wollte ich mit dem ersten süßen Rezept des Blogs!
Zu den Jelebis geht es hier. :D
...hier noch schnell ein Rezept für ein paar Shami Kebab.
(Und für alle, die nicht wissen, was Eid ist: ein muslimischer Festtag, der in den nächsten Tagen gefeiert wird- und das eben u.a. auch in Pakistan. Also dachte ich mir, ich stelle noch ein fleischiges Rezept ein, wenn ich mit dem Kekse backen schon hinterher hänge...................)
Shami Kebabs kann man mit Chutneys zusammen servieren und sie eignen sich hervoragend als kleine Beilage. Wenn man mehrere Sorten solcher Beilagen hat, zu denen z.B. auch Pakoras oder Samosas gehören, reicht eigentlich schon ein Hauptgericht, um viele Gäste sehr glücklich zu machen. Gewürzt sind sie, wie immer nicht so stark, wer also beim Chilli aufstocken mag, kann das gern tun.
Zum Rezept gehts hier.
... oder besser gesagt zwei haben sich zu den Mung Daal geschlichen, die man jetzt auch vergnügt mit Bild genießen kann!
Schließlich müsst ihr ja auch wissen, was ihr so kocht...
Zum Rezept geht es hier.